Beiträge über Projekte zum Thema Umweltschule
Hier findet Ihr einige Beiträge zum Thema Umweltschule
Umweltschule zu Zeiten von Schulschließung wegen Covid 19 | |
Im Schulgarten ziehen Bienen ein |
Solarheldenwettbewerb des Landratsamtes Starnberg
Die Ammerseeklasse der Christian-Morgenstern Grundschule hat den zweiten Platz gewonnen.
Ausgezeichnet wurden die
Beschäftigung mit regenerativen Energien
die Medienerzeihung im Sinn der Umweltbildung
Ideen der Kinder
Gemeinsam mit dem Praktikanten der FOS Starnberg entwickelte Klasse ein Lied und drehte dazu einen Film, bei dem die Menschen zum Mitmachen und Mitsingen angeregt werden sollen.
Beim gleichen Wettbewerb gewann eine Gruppe von 10 Kindern der Umwelt Arbeitsgemeinschaft den 3. Platz.
Die Kinder hatten kreative Ideen zum Thema Solarhelden, Plastik im Meer und Energiegewinnung mit Wasser, Wind und Sonne in einem Video umgesetzt.
![]() | ![]() |
![]() |
Umweltschule zu Zeiten von Schulschließung wegen Covid 19

Die Natur macht nicht halt. Keine Kinder in der Schule, die alles was nun wächst und blüht bewundern können. Hier ein kleiner Einblick in die Umweltaktivitäten der Umweltschule
Was passiert mit der Natur in unserem Schulgarten?
Die Frühblüher erwachen und niemand bewundert sie.
Die Apfelbäume blühen man könnte meinen es schneit.
Hier kannst du beobachten, was die Kohlmeise in ihrem Nistkasten macht.
Film Nistkasten die Meise brütet ( März)
Auch die Wildbienen sammeln fleißig Nektar und füllen die Löcher im Wildbienenhotel.
Film Osterferien
Film April
Film Die Jungen werden gefüttert
Im Schulgarten ziehen Bienen ein
Der Imker Herr Schäfer stellt einen Bienenstock auf, man sagt auch Beute dazu.
Hier ziehen die Bienen ein. Sie bevölkern den neuen Stock. ![]() | |
![]() | |
![]() | ![]() |